Handel, Gewerbe, Finanzen: Wirtschaft in Bremen
Rechtzeitig die Anforderungen des BFSG erfüllen: Wie Onlineshops und Websites barrierefrei werden
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft – eine gesetzliche Vorgabe, die Unternehmen auffordert, künftig barrierefreie digitale Dienstleistungen und Produkte anzubieten. Zu diesem Zeitpunkt müssen insbesondere Webshops und Online-Buchungssysteme auf Websites barrierefrei gestaltet sein. Die Bremer Marketingagentur AdNord Media unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der neuen Anforderungen und sorgt dafür, dass Websites nicht nur gesetzeskonform, sondern auch nutzerfreundlich sind.
Rundum-Betreuung und Expertise für erfolgreiches Social Media Marketing
Soziale Medien sind aus dem beruflichen und privaten Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob zur Informationsbeschaffung, Kommunikation oder Unterhaltung – Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube und LinkedIn bieten Unternehmen enorme Möglichkeiten, um ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen. Mit einer erfahrenen Social Media Agentur wie AdNord Media in Bremen können Firmen einerseits ihre Markenbekanntheit steigern und andererseits langfristig Kundenbindungen aufbauen.
Professionelle Strategien für bessere Google-Rankings
Im digitalen Zeitalter ist das Internet die erste Anlaufstelle für Informationen, Produkte oder Dienstleistungen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Unternehmen bei Google und anderen Suchmaschinen sichtbar sind. Eine erfahrene SEO Agentur wie AdNord Media aus Bremen sorgt dafür, dass Websites bei relevanten Suchanfragen weit oben ranken – und somit von potenziellen Kunden gefunden werden.
Investition in nachhaltige Objekte: Das Unternehmen aus Bremen berät und realisiert bundesweit
Pflegeimmobilien als Kapitalanlage – das war vor über 35 Jahren die Idee eines vorausschauenden Unternehmers aus Bremen. Rolf Specht ist geschäftsführender Gesellschafter der Specht Gruppe und damit verantwortlich für eine echte Erfolgsgeschichte auf dem Immobilienmarkt. Das gilt nicht nur für seine Heimatstadt, sondern deutschlandweit.
Wachstumsmarkt Pflegeimmobilien
Der Bau und Verkauf von Pflegeimmobilien sind ein Schwerpunkt der Specht Gruppe. Erfahrungen zeigen, dass sich die Investition nicht nur finanziell lohnt. Auch der Aufwand für Eigentümer ist gering.
Pflegeobjekte und Co.: Experten empfehlen inflationssichere Geldanlage
Der Bedarf an Pflegeimmobilien wird zukünftig steigen. Gleichzeitig wirft diese Form der Investition eine hohe Rendite ab. Von daher sind Pflegeimmobilien eine sichere Geldanlage – zum Beispiel von der Specht Gruppe aus Bremen.
Bremens „Unternehmer des Jahres“ initiiert den Kapitalanlage-Sektor Pflegeimmobilien
Ende der 1980er-Jahre hatte Rolf Specht eine Idee, mit dem er ein neues Kapitel im Bereich Investition in Immobilien öffnete. Er erkannte früh den wachsenden Bedarf an Pflegeobjekten und realisierte bis dato mehr als 150 Bauvorhaben in diesem Bereich, unter anderem für externe Träger wie das Deutsche Rote Kreuz. Vom Postbeamten zum „Unternehmer des Jahres“: Rolf Specht schrieb eine Erfolgsgeschichte, die das Thema Geldanlage ein gehöriges Stück in Richtung Zukunft katapultierte.
Geldanlagen im Vergleich: Pflegeimmobilien als zuverlässige Investitionsvariante
Das Thema Kapitalanlage ist gerade in Zeiten niedriger Zinsen und wirtschaftlicher Unsicherheiten aktueller denn je. Als sichere Geldanlage empfiehlt sich eine Variante, bei der die Punkte Gewinn und Risiko auf das persönliche Sicherheitsbedürfnis abgestimmt sind. In der Region Bremen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sichere Kapitalanlagen mit attraktiven Renditen zu kombinieren. Als zuverlässige Anlageform gelten Immobilien, im Volksmund auch „Betongold“ genannt. In dieser Sparte sind vor allem Pflegeimmobilien eine echte Alternative. Dies bietet beispielsweise die Specht Gruppe aus Bremen. Pflegeimmobilien erzielen
Specht Gruppe aus Bremen ist Experte für die renditestarke Geldanlageform
Die Deutschen werden immer älter – zum Glück. Mit den Jahren steigt allerdings die Wahrscheinlichkeit für körperliche Einschränkungen, die den Umzug in eine seniorengerechte Wohnung erfordern. Barrierefreiheit und eine zentrale Lage rücken in den Fokus. Kommen dann noch Krankheiten hinzu, nimmt das Thema Pflege eine zentrale Rolle ein. Die passenden räumlichen Voraussetzungen bieten seniorengerechte Appartements sowie Zimmer in Pflegeimmobilien. Auf dem Kapitalmarkt gelten Pflegeimmobilien als zukunftssicheres Investitionsmodell. Einzige Voraussetzung: Der Anbieter gehört zu den erfahrenen Branchenexperten, wie die Specht Gruppe
Rolf Specht aus Bremen initiierte den Markt an Pflegeimmobilien in Deutschland
Wer sich mit dem Thema Pflegeimmobilien beschäftigt, stößt schnell auf den Namen der Specht Gruppe aus Bremen. Kein Wunder, immerhin war es Ende der 80er-Jahre der Inhaber und Namensgeber Rolf Specht, der diese bis dahin unbekannte Art der Kapitalanlage in Pflegeobjekte anbot. Der Unternehmensgründer war in Deutschland der Erste, der eine private Pflegeeinrichtung wie ein Mehrparteienhaus aufteilte und sie als Einzelimmobilien mit Grundbucheintrag verkaufte.
Sichere Investition in konjunkturunabhängigen Markt
Eine Kapitalanlage in möglichst solide Werte ist bei den Deutschen von jeher besonders beliebt. Dazu gehören beispielsweise Investitionen in Immobilien, umgangssprachlich als „Betongold“ bekannt. Eine Form sind Pflegeimmobilien: Dabei handelt es sich um eine langfristige, zukunftsorientierte und vergleichsweise sichere Variante der Geldanlage für Privatinvestoren – vorausgesetzt, der Anbieter gehört zu den erfahrenen der Branche wie zum Beispiel die Specht Gruppe aus Bremen.
Pflegeobjekte sind eine inflationsunabhängige Alternative zu klassischen Investments
Bei Geldanlagen setzen die Deutschen auf Sicherheit, die sie sich vor allem von Immobilien erhoffen. Entsprechend hoch ist die Nachfrage, insbesondere bei Pflegeimmobilien. Welche Möglichkeiten für ein Investment in Immobilien gibt es in Bremen?