SternKlinik Bremen Zahnspange für Erwachsene - Patient

Bremer Experten » Gesundheit & Medizin » Zahnspange für Erwachsene: Unsichtbar zu einem strahlenden Lächeln

Foto: SternKlinik Bremen
Anzeige

Zahnspange für Erwachsene: SternKlinik Bremen ist der erste Ansprechpartner

Zahnspange für Erwachsene: Unsichtbar zu einem strahlenden Lächeln

Schöne gerade Zähne, keine Beschwerden durch Fehlstellungen: Der Einsatz einer Zahnspange kann sich für Erwachsene bezahlt machen. Viele Berufstätige hatten bereits im Jugendalter eine Spange. Sie erinnern sich folglich nur ungern an die Zeit als Teenager zurück. Die deutlich sichtbaren Brackets waren nämlich uncool. Aus gesundheitlichen oder ästhetischen Aspekten führt der Weg hin zu einem schöneren Gebiss jedoch häufig nur über eine Zahnspange. Ein Spezialist dafür ist die SternKlinik in Bremen.

Zahnspange für Erwachsene Bremen
Oftmals sind ästhetische Gründe entscheidend, wenn sich Erwachsene für eine Zahnspange entscheiden. Tyukin.photo/Freepik.com

Die Motive, warum ein Erwachsener eine Zahnspange trägt, sind vielfältig. In der Regel sind ästhetische Gründe ausschlaggebend. Es kann aber auch sein, dass ein medizinischer Aspekt den Schritt erforderlich macht. Das ist dann der Fall, wenn zum Beispiel die Fehlstellung einiger Zähne ein Problem darstellt.

Wenn eine Frau oder ein Mann auf Fotos nicht lächelt, um die schiefen Zähne zu verstecken, besteht gleichwohl Handlungsbedarf. Perfekte weiße Zähne haben jedenfalls die wenigsten. Aber allein, um sich wohlzufühlen, lohnt sich eine Zahnspange.

Diese Probleme können Zahnfehlstellungen verursachen

Abgesehen von der Ästhetik kann eine Zahnfehlstellung auch medizinische Probleme verursachen. Ein Zahnfehlstellung liegt vor, wenn ein Zahn (oder gleich mehrere Zähne) im Kiefer nicht richtig angeordnet sind. Das bedeutet beispielsweise, dass sie schief oder gedreht sind. So können einerseits Zahnlücken entstehen, die schwer zu reinigen sind.

Andererseits kann auch ein Platzmangel Probleme verursachen, indem der Druck auf andere Zähne wächst. Weitere mögliche Folgen von Zahnfehlstellungen sind etwa Kreuzbiss, Überbiss oder Unterbiss. Es kann zudem zu Fehlbelastungen von Zähnen, Knochen beziehungsweise Muskulatur kommen. All das kann Schmerzen, Schluckbeschwerden und Sprachstörungen zur Folge haben.

Welche Möglichkeiten gibt es bei einer Zahnspange für Erwachsene?

Eine Zahnspange für Erwachsene in der Frontansicht.
Brackets werden bei einer Lingual-Zahnspange für Erwachsene von innen fixiert. SternKlinik Bremen

Die sogenannte Lingualtechnik steht bei erwachsenen Patienten jedenfalls ganz oben auf der Beliebtheitsskala. Es handelt sich um eine unsichtbare Zahnspange. Sie ist auf der Innenseite der Zähne angebracht. Die Vorteile dieser Variante liegen demnach auf der Hand: Sie ist für Dritte erstens nicht sichtbar. Zweitens verspricht diese Behandlung schnelleren Erfolg.

Wichtig zu wissen: Das Lingualverfahren ist vergleichsweise teuer und kann einige Tausend Euro kosten. Der Betrag lässt sich aber zum Beispiel deutlich minimieren, indem der Zahnarzt lediglich die Frontpartie des Gebisses behandelt. Damit die im Mund eingesetzten Schienen halten, werden Kunststoffhalterungen aufgebracht. Auch diese sind nicht Fall sichtbar – sie sind genauer gesagt zahnfarben.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Die Krankenkasse übernimmt die Kosten für eine Zahnspange für Erwachsene normalerweise nicht. Ausnahmen sind zum Beispiel Fehlstellungen. Diese müssten demnach in der Regel chirurgisch behandelt werden.

Unsichtbare Zahnspange

Zahnspange für Erwachsene Bremen: das Team der SternKlinik
Das Team der Kieferorthopädie in der SternKlinik (von links): Claudia Miethe, Dr. Knut Thedens, Dr. Lotta Zernial und der angestellte Zahnarzt Dr. Peter Zernial. SternKlinik

Der Blick vieler Menschen wandert meistens automatisch zuerst auf die Zähne des Gesprächspartners. Daher ist das ästhetische Empfinden bei der Wahl der Zahnspange hierdurch oft entscheidend. Es stört nämlich extrem, wenn die Zähne nicht gerade sind.

Vorteile:

  • Schöne Ästhetik
  • Schneller Behandlungserfolg
  • Zähne werden nicht von äußeren Brackets verdeckt

Nachteile:

  • Kostenintensiv
  • Häufiges Zähneputzen erforderlich

Bei weniger problematischen Fehlstellungen kann zum Beispiel der sogenannte „StarLigner“ zum Einsatz kommen. „Dabei fertigen wir eine herausnehmbare transparente Schiene. Diese tragen Patienten mindestens 22 Stunden am Tag“, sagt Dr. Knut Thedens. Er ist Facharzt für Kieferorthopädie in der SternKlinik in Bremen. 

Auch durch eine durchsichtige Zahnschiene – einen Aligner – kann eine Zahnkorrektur bei Erwachsenen vorgenommen werden. SternKlinik Bremen

„Bei der Schiene und der innenliegenden Spange werden die Zähne bei uns schon mit einem neueren Verfahren gescannt„, sagt Rouven Zernial, Geschäftsführer der SternKlinik Bremen. „Es ist kein Abdruck bei uns mehr nötig. Das ist für viele unserer Privatpatienten ein großer Pluspunkt.“

Die Zahnspange für Erwachsene ist immer individuell auf den jeweiligen Patienten zugeschnitten. Welche Variante sich im Einzelfall anbietet, hängt auch von der Zahnsituation ab. Welches Verfahren ist möglich? Wie verläuft die Behandlung? Was kostet sie? All diese Fragen werden in einem ausführlichen Beratungsgespräch bei einem Termin vor Ort beantwortet. Über allem steht eine schonende Behandlung. Sie hat absolute Priorität.