Umschuldung Bremen: Geld sichern mit Creditweb

Bremer Experten » Finanzen » Erfolgreiche Umschuldung der Baufinanzierung für Kreditnehmer

Foto: Pixabay/Bruno
Anzeige

Günstigere Konditionen bei der Anschlussfinanzierung

Erfolgreiche Umschuldung der Baufinanzierung für Kreditnehmer

Eine Umschuldung der Baufinanzierung ist an zwei Zeitpunkten ohne Probleme und weitere Kosten möglich: zum einen, wenn die Sollzinsbindung ausläuft, und zum anderen, wenn die Zinsbindung bereits länger als zehn Jahre läuft.

Wenn die Zinsbindung ausläuft, heißt das noch lange nicht, dass das gesamte Darlehen, das die Kreditnehmer für ihr Traumhaus oder ihre Traumwohnung aufgenommen haben, auch schon abgezahlt ist. Im Regelfall bleibt eine Restschuld bestehen. Um diese zu tilgen, wird eine Anschlussfinanzierung nötig, also ein Folgekredit. „Die Verbraucher müssen dafür aber nicht bei ihrer bisherigen Bank bleiben. Sie können problemlos zu einem günstigeren Anbieter wechseln und ihre Baufinanzierung damit umschulden“, erklärt Markus Grohn vom Finanzierungsvermittler Creditweb.

Wann sollte man sich um die Umschuldung der Baufinanzierung kümmern?

Umschuldung Bremen: Finanzierungsvermittler Markus Grohn berät ausführlich
Wenn es um eine Umschuldung der Baufinanzierung in Bremen geht, sucht Finanzierungsvermittler Markus Grohn von Creditweb für seine Kunden das günstigste Angebot aus. Creditweb

In der Regel spricht die Hausbank die Kreditnehmer erst drei Monate vor dem Ablauf der vereinbarten Zinsbindung an. Wer sich davor nicht schon auf eigene Faust über eine passende Anschlussfinanzierung informiert und möglicherweise bereits Angebote eingeholt hat, dem fehlt dann oftmals die Zeit, in Ruhe Alternativen zu prüfen. Das Resultat: Anstatt seine Baufinanzierung umzuschulden, bleibt der Kreditnehmer bei seiner Bank. „Dabei macht diese häufig Angebote, die im Direktvergleich mit der Konkurrenz nicht wirklich gut abschneiden“, gibt Grohn zu bedenken. Daher gilt: So früh wie möglich um den Folgekredit kümmern und Konditionen diverser Anbieter vergleichen. An besten geht das in Bremen mithilfe der Finanzierungsvermittler von Creditweb.

Wie helfen Finanzierungsvermittler bei der Umschuldung der Baufinanzierung?

Die Prolongation – die Kreditverlängerung bei der Hausbank – ist zwar auf den ersten Blick einfach und bequem. Günstigere Konditionen, mit denen sich viel sparen lässt, gibt es aber oftmals bei der Konkurrenz. „Das liegt daran, dass die Bank, die das Darlehen bisher finanziert hat, in der Regel die alten, beispielsweise zehn Jahre alten Verkehrswerte der Immobilie für den neuen Kredit nimmt“, erklärt Grohn. Doch der Markt habe sich in den vergangenen Jahren enorm verändert – und damit zwangsläufig auch die Werte des Objekts. Heißt: Die Immobilien sind heute deutlich mehr wert als beim Abschluss der ersten Baufinanzierung.

„Mit den aktuellen Zahlen können wir bei anderen Anbietern natürlich deutlich bessere Konditionen erzielen“, erklärt Grohn. Er vergleicht zusammen mit seinen Mitarbeitern die Angebote von mehr als 400 Banken für seine Kunden und vermittelt das Beste an sie. „Es ist also durchaus sinnvoll, vorher mit uns zu sprechen, bevor man bei seiner Hausbank unterschreibt“, sagt er.

Diese Arten der Anschlussfinanzierung gibt es:

  • Prolongation der Baufinanzierung: Der Darlehensvertrag mit der bestehenden Bank wird verlängert.
  • Umschuldung der Baufinanzierung: Der für die Restschuld benötigte Kredit wird mit einem anderen Institut abgeschlossen, das die besten Konditionen bietet.
  • Forward-Darlehen: Diese Art der Anschlussfinanzierung können Verbraucher bis zu 60 Monate vor dem Ablauf der aktuellen Zinsbindung abschließen, und sich damit die Zinsen vom Abschlusstag für die Zukunft sichern.