Mit einer gute Prophylaxe Zahnerkrankungen vorbeugen.
Foto: Freepik

Prophylaxe beim Zahnarzt in Bremen: Prävention für gesunde Zähne

Anzeige

Professionelle Zahnreinigung und Vorsorge

Eine gründliche und regelmäßige Prophylaxe beim Zahnarzt ist die Grundlage für ein gesundes Lächeln und spielt eine zentrale Rolle in der Zahnmedizin. Zahnarztpraxen bieten umfangreiche Prophylaxe-Leistungen an, die weit über das tägliche Zähneputzen hinausgehen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Prävention von Erkrankungen wie Karies und Parodontitis. Die SternKlinik in Bremen hat sich dabei als ein Kompetenzzentrum für die Prophylaxe beim Zahnarzt etabliert, das moderne Technologie mit individuellen Betreuungskonzepten verbindet.

Warum ist Prophylaxe so wichtig?

Vorsorge und Zahnreinigung in der SternKlinik in Bremen: Professionelle Prophylaxe für ein gesundes Lächeln. Freepik.com

Prophylaxe dient dazu, die Mundgesundheit langfristig zu erhalten und Erkrankungen frühzeitig zu verhindern. „Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und eine professionelle Zahnreinigung sind essenziell, um Zahnschäden zu vermeiden“, erklärt Zahnarzt André Gerth von der SternKlinik. Die Hauptursache vieler Zahnprobleme liege in bakteriellen Belägen, die durch einfache Zahnpflege oft nicht vollständig zu entfernt sind.

Durch professionelle Maßnahmen wie Zahnreinigungen und die Anwendung von Fluorid kann das Risiko von Karies erheblich gesenkt werden. Gleichzeitig sorgt eine individuelle Beratung dafür, dass Patienten ihre Zahnpflege optimal auf ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen können.

Leistungen der Prophylaxe in Bremen

Bremer Zahnarztpraxen, darunter die SternKlinik, bieten eine breite Palette an Dienstleistungen zur Prophylaxe an, die sich auf die spezifischen Bedürfnisse der Patienten ausrichten. Zu den wichtigsten Leistungen gehören:

  1. Professionelle Zahnreinigung (PZR):
    Durch speziell geschulte Fachkräfte werden Zahnstein und Plaque gründlich entfernt. Dabei kommen Ultraschallgeräte, Polierpasten und fluoridhaltige Schutzlacke zum Einsatz.
  2. Parodontitis-Prophylaxe:
    Entzündungen des Zahnfleischs können durch rechtzeitige Maßnahmen verhindert werden. „Eine frühzeitige Behandlung von Zahnfleischentzündungen schützt nicht nur die Zähne, sondern auch die allgemeine Gesundheit“, so Zahnarzt Gerth.
  3. Fissurenversiegelung:
    Gerade bei Kindern und Jugendlichen wird diese Methode eingesetzt, um die Kauflächen der Backenzähne vor Karies zu schützen.
  4. Mundhygiene-Check-ups:
    Die Analyse des Zahnputzverhaltens und gezielte Tipps zur Verbesserung der Mundhygiene unterstützen die langfristige Zahngesundheit.

Moderne Technik für beste Ergebnisse

Die SternKlinik in Bremen setzt bei der Prophylaxe auf innovative Technologien und Materialien. So kommen beispielsweise hochauflösende Kameras und digitale Röntgentechnik zum Einsatz und ermöglichen eine exakte Diagnostik. „Mit moderner Technik können wir nicht nur effizienter arbeiten, sondern auch die Behandlung für den Patienten angenehmer gestalten“, erklärt Zahnarzt André Gerth.

Ein Mädchen putzt seine Zähne, wie es es bei der Prophylaxe beim Zahnarzt gelernt hat.
Kinder werden spielerisch an die Mundhygiene herangeführt und lernen dabei das richtige Zähneputzen. Denn auch in jungen Jahren ist eine Prophylaxe wichtig. Freepik.com

Prophylaxe für alle Altersgruppen

Prophylaxe ist keine Frage des Alters. Sowohl Kinder als auch Erwachsene profitieren von regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen und professionellen Zahnreinigungen. Kinder werden spielerisch an das Thema Mundhygiene herangeführt, während bei Erwachsenen oft die Prävention von Parodontitis im Vordergrund steht.

„Bei älteren Patienten legen wir besonderen Wert darauf, Zahnersatz und natürliche Zähne in einem optimalen Zustand zu halten“, betont Zahnarzt Gerth. Die Kombination aus regelmäßiger Pflege und gezielter Vorsorge trägt dazu bei, dass auch im höheren Alter eine gute Zahngesundheit erhalten bleibt – das wiederrum steigert die allgemeine Lebensqualität.

Eine Patientin erhält eine Beratung bei der zahnmedizinischen Prophylaxe.
Die richtige Technik macht den Unterschied: Die zahnmedizinische Prophylaxe umfasst auch eine individuelle Beratung zur Zahnpflege. Freepik.com

Tipps für die Zahnpflege zu Hause

Neben der professionellen Prophylaxe ist die tägliche Zahnpflege entscheidend. Experten empfehlen daher:

  • Zweimal täglich Zähne putzen: Morgens und abends gründlich mit fluoridhaltiger Zahnpasta.
  • Zahnseide und Interdentalbürsten: Diese helfen, die Zahnzwischenräume sauber zu halten.
  • Zuckerarme Ernährung: Weniger Zucker bedeutet weniger Nahrung für kariesverursachende Bakterien.
  • Regelmäßige Kontrolltermine: Alle sechs bis zwölf Monate sollte ein Besuch beim Zahnarzt eingeplant werden.

Zahnarzt Gerth ergänzt: „Viele Patienten unterschätzen die Bedeutung der richtigen Technik beim Zähneputzen. Eine individuelle Beratung kann hier viel bewirken.“

Wie Prophylaxe langfristig die Gesundheit fördert

Eine umfassende Prophylaxe hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Zahngesundheit, sondern auch auf die allgemeine Gesundheit. Studien zeigen, dass Zahnfleischerkrankungen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes in Verbindung stehen können. Durch eine konsequente Vorsorge lassen sich solche Risiken ganz einfach minimieren.

„Die Zahngesundheit ist ein Spiegelbild der allgemeinen Gesundheit“, erläutert Zahnarzt Gerth. Daher sei es umso wichtiger, Prophylaxe als festen Bestandteil des Gesundheitsbewusstseins zu etablieren.

Termin für die Prophylaxe beim Zahnarzt in Bremen vereinbaren

Für Interessierte, die ihre Zahngesundheit verbessern möchten, stehen die Türen der SternKlinik in Bremen offen. Mit modernen Behandlungskonzepten und einem erfahrenen Team werden Patienten umfassend betreut. Termine können telefonisch unter 0421-32 11 11 oder per E-Mail an info.za@sternklinik.net vereinbart werden. Die Praxis befindet sich zentral in in der Carl-Ronning-Straße in der Innenstadt Bremen und bietet flexible Öffnungszeiten für Berufstätige und Familien.