Auto Leasing Bremen: Autos auf dem Parkplatz

Bremer Experten » Wirtschaft » Auto Leasing Bremen: Immer eine Alternative

Foto: Autohaus Brandt

Auto Leasing Bremen: Immer eine Alternative

Anzeige

Autohaus Brandt erstellt für jeden Kunden das passende Angebot

Ein Zweitauto für die Familie, ein neues Firmenfahrzeug oder einfach mal einen teuren Neuwagen: Das Auto Leasing in Bremen erfüllt so manchen Traum von einem Fahrzeug. In und um Bremen steht zum Beispiel das Autohaus Brandt mit Rat und Tat zur Seite.

Auto Leasing Bremen: Verkaufsberater Peer Crone vom Autohaus Brandt
Auto Leasing Bremen: Verkaufsberater Peer Crone ist Leasing-Experte beim Autohaus Brandt Autohaus Brandt

Obwohl man das Auto am Ende zurückgeben muss, scheint der Leasingmarkt für immer mehr Autofahrer verlockend zu sein. Die Gründe liegen auf der Hand.

Autokauf – welche Möglichkeiten gibt es?

Beim Barkauf wird der Preis komplett direkt beglichen. Das neue Fahrzeug – oder der Gebrauchtwagen – gehört nach dem Kauf dem Kunden. Er ist damit Eigentümer. Zudem wird ihm vom Händler oder dem bisherigen Eigentümer der Fahrzeugbrief ausgehändigt. Bei einer Finanzierung oder einem Leasing ist das anders.

Die Finanzierung eines Autos ist ebenfalls möglich. Der Käufer greift in diesem Fall auf einen Kredit zurück. Dieser kann zum Beispiel über eine Hausbank abgeschlossen werden. Denkbar ist jedoch auch ein Kredit über die am Autohaus angeschlossene Bank des Fahrzeugherstellers. Eine Anzahlung ist bei einer Finanzierung ebenfalls üblich.

Das Leasing ist die dritte Variante. Das Prinzip: Private oder auch gewerbliche Kunden mieten ein Fahrzeug. Es ist demzufolge nicht ihr Eigentum. Das heißt, so lange der Rechnungsbetrag nicht komplett bezahlt ist, gehört das Fahrzeug der Bank. Die Höhe der monatlichen „Miete“ hängt dabei beispielsweise von der Kilometerleistung ab. Der Leasingvertrag hat außerdem eine begrenzte Laufzeit. Diese liegt etwa bei 24, 48 oder 60 Monaten. Nach dem Leasing steht es dem Kunden frei, das Auto käuflich zu erwerben. Das Auto Leasing hält viele Marken und Hersteller sofort bereit.

Auto Leasing Bremen: Welche Vorteile hat das Mieten eines Fahrzeugs?

Ein entscheidender Aspekt beim Leasing: Da das Auto nicht gekauft beziehungsweise mit einer hohen Summe finanziert werden muss, bleibt die Liquidität unangetastet. Privatpersonen und in erster Linie auch Unternehmen entscheiden sich aufgrund dessen oft für ein hochwertiges Auto. Schließlich müssen nur die monatlichen Raten geleistet werden. Kapital für eine Zahlung zu Beginn der Vertragslaufzeit ist nicht erforderlich. Das bedeutet darüber hinaus, dass die finanziellen Mittel für andere Zwecke eingesetzt werden können.

Auto Leasing Bremen: VW Golf
Auto Leasing Bremen: Besonders Volkswagen-Modelle wie der Golf sind auf dem Leasingmarkt gefragt. Pixabay

Viele Kunden in Bremen und Umgebung wählen das Auto Leasing zudem aus einem anderen Grund. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Weiterverkauf eines Eigentümers kann der geleaste Mercedes, Volkswagen, Audi, BMW, Ford, Opel, Seat oder Porsche hinterher einfach beim Leasingpartner abgegeben werden. Mit dem Ende der Laufzeit muss demnach kein Käufer für das Auto gesucht werden. Ganz wichtig ist jedoch, dass das zuvor geleaste Modell keine gravierenden Mängel aufweist. Die zulässigen Ausmaße bei Lackschäden, Beulen, Steinschläge und Co. sind möglicherweise im Leasingvertrag im Detail aufgeführt.

Ein weiterer erfreulicher Punkt für Berufstätige: Sie können bei einer gewerblichen Nutzung die Leasingrate und die Fahrtkosten von der Steuer absetzen. Der Staat beteiligt sich somit gewissermaßen an den entstandenen Kosten und räumt für Dienstreisen unter anderem eine Kilometerpauschale ein.

Woran erkenne ich einen guten Leasingvertrag und Leasingpartner?

„Gute Angebote sind beim Auto Leasing das A und O“, weiß Mathias Voß vom Autohaus Brandt in Bremen. Der Service-Betriebsleiter listet die entscheidenden Details im Rahmen eines Leasingvertrages auf: „Wichtig ist, dass alle Parameter besprochen werden. Dabei spielen zum einen die Leasinglaufzeit und die Begrenzung der Kilometer eine Hauptrolle.“ Ferner müsse mit dem Kunden vereinbart werden, was bei Mehr- oder Minderkilometern passiert.

„Einen guten Partner erkennt auch man an gut geschultem Personal und einem guten Rundumpaket“, sagt Mathias Voß. Sein Tipp: „Am besten ist, wenn man bei nur einem Vertragspartner alles aus einer Hand abschließt. So kann man sich bei einem Anliegen immer an seinen Ansprechpartner wenden.“

Auto Leasing Bremen: Für wen lohnt es sich?

Auto Leasing Bremen: Geld sparen
Auto Leasing Bremen: Für möglichst gute Konditionen sind Angebotsvergleiche unerlässlich. Pixabay

Ob privat oder im Gewerbe – im Grunde genommen ist ein Auto Leasing in Bremen für jeden Kfz-Fahrer eine sinnvolle Alternative. „Durch einen Leasingvertrag ist man flexibel“, erklärt Mathias Voß. Die Kunden binden sich den Angaben des Experten zufolge nur für den festgelegten Zeitraum an ein Fahrzeug. Er hat dabei ebenfalls den Steuergedanken im Hinterkopf: „Gewerbetreibende können die Leasingraten beim Finanzamt komplett als Ausgaben angeben. Und ein Privatkunde kann mit einer festen Rate seine Fixkosten für den Vertragszeitraum besser planen.“

Die Grundsatzfrage: Finanzieren oder leasen?

Pauschal lässt sich die Frage nicht beantworten. „Das kommt auf die Aktionen des Herstellers an. Einige Banken stellen mit Aktionen das Leasing in den Vordergrund. Andere Banken hingegen subventionieren die Finanzierung“, sagt Mathias Voß. Man sollte beim Auto Leasing in Bremen auf jeden Fall das jeweilige Angebot gegenüberstellen und vergleichen. „Am Ende ist nicht zuletzt entscheidend, was man nach Ablauf der Vertragslaufzeit mit dem Wagen vorhat.“

Welche Punkte müssen beim Auto Leasing unbedingt beachtet werden?

  • Umfang der Zusatzleistungen
  • Wartung und Verschleiß
  • Steuern
  • Versicherung
  • Laufzeit
  • Kilometerangabe
  • Welches Gesamtpaket passt zu meinen Anforderungen?